hello-world-cover

Hello Welt!! Name ist Ronaldo Santiago. Ich bin einfach ein ganz normaler Softwareentwickler, der es liebt, stundenlang vor dem Computer zu sitzen – Code zu schreiben, Bugs zu beheben (und manchmal auch welche zu verursachen ^^), ein bisschen zu spielen und ab und zu sogar kleine Spiele zu programmieren. So wie viele andere Entwickler auch. Also, herzlich willkommen auf meinem Blog!

me
const me = {
  name: "Ronaldo",
  lastName: "Santiago",
  nationality: "Brazilian",
  address: {
    country: "Brazil",
    city: "Rio de Janeiro",
  },
};

Warum „Code with Beer“?

Weil einige der besten Ideen (und Bugs) genau in den Momenten entstehen, in denen man entspannt ist, ein kaltes Bier trinkt und auf das Terminal schaut, als wäre es ein Rätsel.

Es geht nicht wirklich ums Trinken – es geht darum, den Prozess zu genießen, kleine Erfolge zu feiern und das Chaos des Programmierens zu umarmen.

An einem zufälligen Tag, während ich ein Bier trank und den Sieg nach vielen Stunden mit meinem Vim aufgebaut feierte (ein Texteditor im Terminal – also mein aktuelles IDE), kam plötzlich ein starker Wunsch in mir auf, meine Erfahrungen zu teilen. Wie ich mein Setup aufgebaut habe, welche Plugins ich benutze, welche Shortcuts ich konfiguriert habe… und plötzlich konnte ich an nichts anderes mehr denken. Dieser kleine Funke wurde zu einem Feuer – und beantwortete die Frage, die mir niemand gestellt hatte:

Ich muss darüber schreiben. Ich werde einen Tech-Blog starten.

Warum einen Blog schreiben und nicht einfach auf Medium oder LinkedIn?

Die Antwort ist ganz einfach: Ich bin Entwickler. Ich liebe es zu programmieren und suche ständig nach Ausreden, um neue Projekte zu starten, neue Ideen zu erkunden oder etwas Neues zu lernen. Also – warum nicht einfach etwas Eigenes aufbauen?

Ich habe bereits die nötigen Fähigkeiten dafür. Und außerdem kann ich in einem eigenen Blog ganz frei mit Architektur, Layout und Funktionen experimentieren. (Ich hoffe, dir gefällt’s – ich bin übrigens kein Designer ^^)

Warum diese Lust zu schreiben?

Ganz am Anfang meiner Karriere (lange, lange her, 2007) hatte ich schon mal einen Blog. Er war wie ein kleines Labor, in dem ich alles geteilt habe, was ich über Spieleentwicklung gelernt habe. Diese Erfahrung war richtig stark. Ich habe gemerkt, dass ich mir viel mehr Wissen behalten konnte und schneller gelernt habe. Schreiben hat mir geholfen, besser zu erklären – und beim Erklären habe ich noch mehr gelernt.

Schreiben ist fast wie Magie – es verbessert sowohl technische als auch zwischenmenschliche Fähigkeiten. Denk mal drüber nach: Du willst keinen Unsinn schreiben, also tauchst du tief ins Thema ein, bis du dich sicher fühlst. Gleichzeitig verbesserst du dein Schreiben und deine Kommunikation. Alle gewinnen dabei.

Und worum geht es in diesem Blog?

Ehrlich gesagt? Ich weiß es noch nicht. Ich suche keine Konsistenz, sondern Begeisterung. Immer wenn ich etwas Cooles entdecke, eine neue Idee habe oder einfach über ein technisches Problem reden will – wird es hier landen.

Für einen ersten Beitrag habe ich mehr geschrieben, als ich dachte. Aber das ist erst der Anfang. Ich verspreche, der nächste wird noch spannender.

Also schnapp dir ein Bier, lehn dich zurück und genieß die Reise.


[[zurück]]